Terawell wird von einer Einzelperson entwickelt, betrieben und verkauft.
Wir bemühen uns, Ihre Erwartungen zu erfüllen, und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
[Neue Funktionen & Fehlerbehebungen]
Clay Tag implementiert
Memo Tag implementiert
Änderungen und Ergänzungen in der Objektliste
・Ordnerobjekte hinzugefügt
・Höhenvariabler Anzeige
・UI geändert
・Geändert, um beim Ziehen zu scrollen
・Geändert, um doppelte Objektnamen zuzulassen
Korrekturen im Detailmodus des Hand Tags
・Jede Bewegungsreichweite erweitert
・Korrigiert, um die Richtung des Mittelfingers ändern zu können
・UI wurde intuitiver gestaltet
* Beim Ändern der Richtung des Ringfingers bewegt sich auch der kleine Finger im bestimmten Bereich mit. Dies war notwendig, um die Konsistenz mit den alten Daten zu wahren, daher wurde diese Einstellung beibehalten.
Korrekturen an Hand Tag und Foot Tag
・Hinzufügen der Möglichkeit, das Zoomen beim Auswählen eines Tags im Eigenschaftenfenster zu wechseln
・Hinzufügen der Möglichkeit, in den Umgebungseinstellungen festzulegen, ob der Kamerawinkel beim Zoomen automatisch angepasst wird
・Hinzufügen der Farbauswahl für Bedienelemente beim Mouseover auf die [L] [R] Symbole
・Änderung der Anzeige der Spiegelungssymbole
Hinzufügen der Funktion zur Normalisierung der Mischwerte auf 0~50 im Morphing Tag
Hinzufügen der Funktion zur Anpassung der Anzahl der Tags im Bibliotheksmodus
Hinzufügen der Kamerasichtverriegelungsfunktion
Hinzufügen der detaillierten Anzeigeeinstellungen unter Umgebungseinstellungen > Detaileinstellungen > Knochenmodell (Anzeigefunktion des Knochenmodells im Effektfenster)
Hinzufügen der Möglichkeit, die Hintergrundfarbe der in die Zwischenablage gespeicherten Bildschirmfotos mit F12 + Drag unter Umgebungseinstellungen > Capture festzulegen
[Kleinere Anpassungen und Ergänzungen]
Korrektur der Anzeige eines Dialogs zur Angabe der Drehinformationen beim Klicken auf den Drehcontroller mit gedrückter Ctrl-Taste im Import Tag
Hinzufügen der Funktion zum Zurücksetzen von Körperteilen in die Ausgangsposition bei gedrückter Ctrl-Taste und Doppelklick (außer dem Rumpf)
Änderung der Objektliste und des Eigenschaftenfensters in ein Klappfenster
Korrektur, um beim Doppelklick auf das Fußmodell zum Foot Tag zu wechseln
Korrektur, um die Farben mehrerer Objekte in der Liste gleichzeitig ändern zu können
Anpassung der Feineinstellungen des Importmaßstabsdialogs
Korrektur des Problems der schlechten Sichtbarkeit der unteren Symbole im Bibliotheksmodus
Änderung der Länge der Oberarme und Oberschenkel des Standardmodells
Korrektur der UI-Fehlausrichtung
Anpassung der Höhe der Menüelemente
Hinzufügen der Augenanzeige im Teileanzeigefenster (zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Vorder- und Rückseite)
[Fehlerbehebungen]
Korrektur eines Fehlers, bei dem das Eigenschaftenfenster beim Wiederherstellen des Werkzeugzustands beim Start nicht gewechselt wurde
Korrektur eines Fehlers, bei dem beim Klicken auf Daten mit einer großen Anzahl von Modellen im Bibliotheksmodus kein Scrollen angezeigt wurde
Korrektur eines Fehlers, bei dem die Knöchelgröße beim Kombinieren von Körpertypen nicht kombiniert wurde
Korrektur eines Fehlers, bei dem nicht ausführbare Befehle im oberen Menü nicht deaktiviert wurden
Korrektur eines Fehlers, bei dem Tags unter bestimmten Bedingungen beim Klicken auf das Modell mit gedrückter Ctrl- oder Shift-Taste nicht richtig umgeschaltet wurden
Korrektur eines Problems, bei dem einige Schaltflächen beim Mouseover nicht zum Fingerzeigersymbol wechselten
Korrektur eines Fehlers, bei dem die Koordinaten des Sketch Tags unter folgenden Bedingungen verschoben wurden
・Auflösung auf etwas anderes als Auto eingestellt
・Kameransicht größer als die Hauptansicht
・Windows-DPI-Einstellung größer als 100%
[Fehlerbehebungen]
Es wurde ein Fehler behoben, der einen Absturz verursachte, wenn Effekt-Icons beim ersten Start nicht erstellt wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, der bei bestimmten Treibern zu einem Absturz während der Erstellung des Rendertargets führte.
[Fehlerbehebungen]
Folgende Änderungen wurden an der Bildexportfunktion vorgenommen
・Hinzufügen der Möglichkeit, den Hintergrund aus "Normal", "Weiß", "Schwarz" und "Transparent" auszuwählen.
・Hinzufügen der Möglichkeit, das Modell aus "Normal", "Einfachmodus", "Boxmodus" und "Knochenmodus" auszuwählen.
・Hinzufügen der Möglichkeit, den Boden aus "Wie in der Ansicht", "Anzeigen" und "Ausblenden" auszuwählen.
・Hinzufügen der Möglichkeit, den Schatten aus "Wie in der Ansicht", "Anzeigen" und "Ausblenden" auszuwählen.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen, wenn die Kollisionsabfrage bei Import Tag aktiviert ist
・Doppelklick auf das importierte Modell setzt das Tag in den ausgewählten Zustand.
・Beim Bearbeiten von Import Tag wechselt ein Klick auf ein anderes importiertes Modell die Auswahl.
・Importierte Modellgitter werden als Ziel für "Falsche Perspektive zentrieren" und "Blickrichtung durch Doppelklick auf das Gesicht und Ziehen festlegen" hinzugefügt.
Folgende Änderungen wurden bezüglich der Einheiten von obj-Dateien vorgenommen
・Export und Import behandeln 1float=1m.
・Die in der Software eingestellten Einheiten "mm", "cm", "m", "Zoll", "Fuß" werden auf die oben genannten Größen vereinheitlicht.
Änderung, dass beim Ziehen der Ansicht mit gedrückter F12-Taste das Bild mit transparentem Hintergrund gespeichert wird (Standardfunktion Win+Shift+S kann dies reproduzieren, da wir keine alternative Speicherungsmethode implementiert haben).
Hinzufügen einer Funktion, Modelle in den Farben anzuzeigen, die für die KI-Bilderzeugung verwendet werden (aufgrund zahlreicher Kundenanfragen implementiert; aufgrund fehlender Detailspezifikationen des Formats haben wir die Bildfarben übernommen).
Änderung der Hintergrundgestaltung, um direkte Einfügung aus der Zwischenablage zu ermöglichen
・Beim Einfügen wird die Ansicht basierend auf der Mausposition festgelegt.
[Kleinere Anpassungen und Ergänzungen]
Änderung, dass beim Ändern der Körperproportionen im Einfachmodus mit gedrückter Strg-Taste die Kopfgröße fixiert wird.
Änderung der Möglichkeit, das Aufheben der Auswahl durch Klicken in der Ansicht in den Umgebungseinstellungen detailliert anzupassen.
Änderung, dass beim Ändern des Lademodus in den gespeicherten Ordner gewechselt wird.
Änderung, dass beim Öffnen der Umgebungseinstellungen mit der zuletzt geöffneten Registerkarte fortgefahren wird (wird beim Neustart der Software zurückgesetzt).
Änderung der Bedingungen, unter denen Kollisionsgitter die Morphing-Daten reflektieren.
Hinzufügen von Schwarz zur Funktion zur Änderung der Hintergrundfarbe.
Änderung des Dialogfelds zur Ordnerauswahl für Bildexport, automatische Sicherung und sequenzielles Speichern in ein Format, das den Schnellbaum anzeigt.
[Fehlerbehebungen]
Änderung, dass die Pfade für "Speichern & Öffnen", "Zusätzlicher Ladevorgang" und "Bibliotheksmodus" individuell gespeichert werden.
Fehler behoben, bei dem die rechte Dekorationstaste nicht verwendet werden konnte.
Fehler behoben, bei dem die Einstellung zum Verbot mehrfacher Starts nicht funktionierte.
Fehler behoben, bei dem der Controller im Einfachmodus von Scale Tag verschoben wurde, wenn der Landebefehl ausgeführt wurde.
Fehler behoben, bei dem "Anzeigen", "Halbtransparent", "Ausblenden" in den Umgebungseinstellungen als "Alles anzeigen", "Alles halbtransparent", "Alles ausblenden" angezeigt wurde.
Fehler behoben, bei dem die Tastenkombinationen nicht funktionierten, wenn das Eigenschaftsfenster-Popup geöffnet war.
Fehler behoben, bei dem nach einem Geräteverlust keine Wiederherstellung möglich war.
[Sonstiges]
Änderung des Layouts der Umgebungseinstellungen und der UI.
Anwendung eines Code-Signaturzertifikats.
Änderung und Optimierung des offiziellen Servers und der DB.
[Fehlerbehebungen]
Im Bibliotheksmodus wurden folgende Korrekturen vorgenommen
・Funktion hinzugefügt, um die Art des anzuwendenden Tags als Vorlage zu registrieren (Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen, Sortieren usw. sind möglich).
・Funktion hinzugefügt, um Pose-Tags auf einzelne Teile anzuwenden.
・Funktion hinzugefügt, um die Position der Taille auszurichten und Rotations- und Bewegungsinformationen getrennt anzuwenden, wenn Position-Tags angewendet werden.
・Beim Anwenden von twd mit mehreren Modellen wurde geändert, dass beim Klicken die Liste der Modellnamen angezeigt wird (wenn die Strg-Taste gedrückt gehalten wird, bleibt die alte Funktion bestehen, dass bei jedem Klicken das nächste Modell im twd angewendet wird).
・Verkürzung der Ladezeit durch Wiederverwendung der beim Anwenden geladenen Daten.
In Import Tag wurden folgende Korrekturen vorgenommen
・Beim Halten der Strg-Taste während des Verschiebens wird das Zentrum des Objekts verschoben.
・Beim Halten der Umschalttaste während des Verschiebens wird der Befehl ausgeführt, den Ursprung zum Zentrum des Objekts zu verschieben.
In der Handbibliothek und der Fußbibliothek wurden folgende Korrekturen vorgenommen
・Icons können jetzt per Maus gezogen und neu angeordnet werden.
・Aus dem Explorer hinzugefügte Dateien können jetzt korrekt gelesen werden.
・Der Prozess des Neuordnens von Icons kann jetzt rückgängig gemacht werden.
Wenn keine Updates vorhanden sind, wird der Launcher (Startbildschirm) übersprungen
・Da die Lizenzregistrierung im Startbildschirm enthalten ist, gilt diese Spezifikation nur für die Lizenzversion.
・Diese Funktion wird nicht angewendet, indem nur DesignDoll aus dem Launcher auf die neueste Version aktualisiert wird. Bitte laden Sie Setup.exe von der Website herunter und installieren Sie den Launcher selbst neu.
"Öffnen", "Hinzufügen" und "Bibliotheksmodus" wurden in einem Fenster zusammengeführt.
Befehl zum Starten des Launchers zum Menü hinzugefügt.
Einstellung hinzugefügt, die verhindert, dass der Kameraverlauf geöffnet wird, selbst wenn die Leertaste, die Alt-Taste oder der mittlere Mausklick zweimal hintereinander eingegeben werden.
Wenn Kontrollkästchen und Optionsfelder deaktiviert sind, wird deren Farbe in Graustufen angezeigt.
Geändert, um die Tasten [ und ] als Tastenkombinationen verwenden zu können.
Geändert, um Kameragitterinformationen in twd-Daten zu speichern.
Geändert, um den Zustand des Skalierungswerkzeugs beim Beenden der Software zu speichern.
Der Hintergrund der Eigenschaftenschaltfläche von Foot Tag wurde von einem Hand- zu einem Fuß-Symbol geändert.
Auf der offiziellen Website
・Problem mit verschobenen Ankerlinks behoben.
・Problem behoben, bei dem die Lizenz nicht korrekt neu ausgestellt werden konnte, wenn die E-Mail das Zeichen "+" enthielt.
[Hinzufügen und Ändern von Shortcuts]
Kamera auf das darüber ausgewählte Objekt richten:
【keine】→【 Alt + ] 】
Kamera auf das darunter ausgewählte Objekt richten:
【keine】→【 Alt + [ 】
Kameraverlauf öffnen:
【keine】→【 C 】
[Fehlerbehebungen]
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem falsche Schatten angezeigt wurden, wenn die Farbe des importierten Modells auf eine einfarbige Farbe eingestellt war.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Anzahl der Zusammenstellungen deaktivierter Tags nicht korrekt angezeigt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Größe des Explorers im Vorschaufenster nicht wiederhergestellt werden konnte, wenn sie zu klein gemacht wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Drücken der "M-Taste" beim Klicken mit dem Mausrad die Bildschirmumkehrfunktion nicht deaktivierte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Tastenkombination zum Einstellen des Hintergrunds nicht korrekt gespeichert werden konnte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Ausführen von "Speichern unter" mit einer geöffneten Datei ohne Verwendung des Vorschaufensters der Standardordner nicht referenziert wurde.
[Fehlerbehebungen]
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Höhe nicht korrekt berechnet wurde.
Dieses Update konzentriert sich auf die Umsetzung detaillierter Anpassungen und Funktionen, die schon seit einiger Zeit gewünscht, aber bisher nicht umgesetzt wurden.
[Fehlerbehebungen]
Ein Modus zum Anzeigen von rechteckigen Modellen im Einfachmodus im Effektfenster wurde hinzugefügt.
Eine Funktion zum Bewegen der Kamera mit den WASD-Tasten wurde hinzugefügt, während die Kamera mit Rechtsklick-Drag bedient wird.
AD ändert "links und rechts", WS ändert "Tiefe" und QE ändert "Höhe".
Eine Funktion wurde hinzugefügt, um das Modell auf die Mausposition auszurichten, indem man weiterzieht, ohne die Maus loszulassen, nachdem man während des Posings auf das Gesicht doppelt geklickt hat, um das Gesicht zur Kamera zu drehen.
(Diese Funktion wurde als praktische Funktion beim Platzieren mehrerer Modelle implementiert.)
Eine Funktion zum automatischen Anpassen der Kameradistanz beim Ändern des Sichtfelds durch Drücken der Strg-Taste wurde hinzugefügt.
Wenn Sie verhindern möchten, dass sich die Kameradistanz beim Ändern des Sichtfelds verändert anfühlt, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie das Sichtfeldfeld, um diese Funktion auszuprobieren.
Ein Guide-Tab wurde zur Kameravorschau hinzugefügt.
Sie können die folgenden Arten von Führungslinien auswählen, wie z. B. den Goldenen Schnitt und mehr
・Iconic
・Rule of Thirds
・Cross
・Golden Triangles
・Golden Ratio
Durch die Verwendung in Kombination mit der Maskenfunktion können Sie genauere Kompositionen erstellen.
Die folgenden Fehler wurden im Import-Tag behoben
・Unterstützung für das Ziehen und Ablegen mehrerer .obj-Dateien
・Ein Prozess zum Ändern des Modells in die Auswahlfarbe wurde hinzugefügt, wenn die Maus über das Import-Tag bewegt wird
・"Einfarbig", "Einfarbig (AO-Schatten)", "Einfarbig (AO-Schatten-Transparenz)" und "Objektfarbe" wurden zu den Farbeinstellungen hinzugefügt
*Wenn die Objektfarbe ausgewählt ist, wird sie in der gleichen Farbe wie das Modell angezeigt, und in der MiniView wird eine Silhouette angezeigt.
*Die Transparenz von AO-Schatten war ursprünglich ein Fehler, aber da einige Kunden sie möglicherweise verwenden, wurde sie auswählbar gemacht.
Wenn Sie ein importiertes Modell als Teil des Körpers integrieren möchten, aktivieren Sie "Kollisionserkennung" und wählen Sie "Objektfarbe".
Die folgenden Fehler wurden im Skalierungs-Tag behoben
・Es wurde behoben, dass das Tag nicht abgewählt wird, selbst wenn Sie auf sich selbst klicken, wenn mehrere Modelle vorhanden sind.
・Es wurde behoben, dass die Farbe der Knochen im Detailmodus geändert wird, wenn die Maus darüber bewegt wird
・Es wurde behoben, dass die Schriftgröße der Detailanzeige in den Umgebungseinstellungen geändert werden kann
Die folgenden Änderungen wurden im Vorschaufenster vorgenommen
・Ein Fehler wurde behoben, der beim Anzeigen einer großen Anzahl von twd zum Flackern führte
・Die Dateianzeige wurde durch verzögertes Laden von Thumbnails beschleunigt
・Die Suche wurde beschleunigt
[Hinzufügen und Ändern von Shortcuts]
Befehl zum Festlegen eines Bildes als Hintergrundansicht
[Keine]→[Ctrl+B] oder [Ctrl+Alt+B]
[Kleinere Anpassungen und Ergänzungen]
Ein Prozess hinzugefügt, um das Modell in die Auswahlfarbe zu ändern, wenn man über den Box Tag fährt
Korrigiert, dass der Prozess dupliziert wird, wenn der Positionscontroller bei gedrückter Strg-Taste bedient wird
Korrigiert, dass Arme und Hände zusammen rotieren, wenn die Wirbelsäule mit dem Oberkörpercontroller, einschließlich der Hände, gebogen oder verdreht wird
Minimale Anzeigegröße der Mini-Ansicht auf 0 geändert (korrigiert, um die Mini-Ansicht und den Controller auszublenden, wenn die Größe oder Transparenz auf 0 eingestellt ist)
Korrigiert, um die Position beim Initialisieren der Pose zurückzusetzen
Einige Symbolpositionen im Effektfenster nach rechts verschoben
Korrigiert, um den Auswahlstatus beim Kopieren der Objektliste zu ändern
Korrigiert, um beim Eingeben von Maskengrößen die Box mit der Tabulatortaste zu wechseln
Die aufsteigende Reihenfolge der Tag-Sortierung beim Ziehen, Verschieben oder Kopieren geändert
Initialmodell und Anfangspose geändert
Korrigiert, um nicht bewegliche Mini-Ansicht-Controller auszublenden
Insgesamt 32 Funktionen, einschließlich des Umschaltens der Mehrfachmodellauswahl, beschleunigt
Korrigiert, um das ausgewählte Element beim Scrollen des Mausrads über einigen Kombinationsfeldern zu ändern
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler behoben, bei dem „Hintergrundtransparenz“ trotz ausgewählter PNG-Erweiterung sofort nach dem Öffnen des Bildexportfensters nicht ausgewählt werden konnte
Ein Problem behoben, bei dem das Layout des Startbildschirms beschädigt wurde, wenn die Anzeigegröße nicht 100% betrug
Ein Fehler behoben, bei dem das Rückgängigmachen nicht korrekt erstellt wurde
Ein Fehler behoben, bei dem sich die Position des Tags beim Rückgängigmachen oder Wiederholen änderte
[Fehlerbehebungen]
Ein Problem wurde behoben, bei dem sehr kleine Boxen nicht verschoben werden konnten.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Versionsinformationen im Hilfemenü nicht angezeigt wurden.
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Datum beim Kopieren von Einstellungen aus der alten Version falsch formatiert war und zum Startfehler führte.
DesignDollLauncher wurde so geändert, dass die erforderlichen Bibliotheken in die exe integriert sind, wodurch Laufzeitabhängigkeiten entfallen.
[Fehlerbehebungen]
Launcher-Funktion implementiert
Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Version mit einem Klick starten.
Wenn in der neuesten Version ein Fehler gefunden wird, war die Funktion, auf eine ältere Version zurückzugehen, bereits vorhanden, aber mit ClickOnce
„Sie können nur auf die vorherige Version zurückgehen“
„Sie können nicht auf eine ältere Version zurückgehen, sobald sie deinstalliert wurde“
Diese Einschränkungen bestanden.
Daher wurden folgende Funktionen als Launcher-Funktion von DesignDoll implementiert
・Hinzufügen der Update-Benachrichtigungsfunktion
・Hinzufügen der automatischen Download- und Installationsfunktion für angegebene Versionen
・Hinzufügen der Funktion zum Wechseln und Starten installierter Versionen
・Hinzufügen der Funktion zum Übernehmen von Einstellungen und Bibliotheken des alten DesignDoll
・Hinzufügen der Funktion zum Zurücksetzen des Layouts vor dem Start
・Hinzufügen der Funktion zur Anzeige des Status der Startanforderungen und erforderlichen Laufzeiten
・Komprimierte Download-Daten zur Beschleunigung der Installationszeit
Zusätzlich wurden durch die Verwendung einer anderen Installationsmethode als ClickOnce die folgenden Punkte korrigiert
・Es ist jetzt möglich, den Installationsort anzugeben
・Lizenzschlüssel-Informationen bleiben auch bei Versionsänderung erhalten
・Fehler im Zusammenhang mit Verknüpfungen wurden behoben
・Fehler, die aufgrund der Netzwerkumgebung die Installation verhinderten, wurden behoben
・Fehler im Zusammenhang mit digitalen Signaturen wurden behoben
・Fehler bei der Installation der XNA-Bibliothek wurden behoben
* Aufgrund dieses Updates ändern sich der Installer und die Methode der automatischen Aktualisierung, daher wird kein automatisches Update von Version 5.3 auf Version 5.4 durchgeführt.
Korrekturen zur Kamerahistorie
・Hinzufügen der Anheftungsfunktion (eine registrierte Liste wird unten in der Kamerahistorie angezeigt)
・Geändert, damit die Kamerahistorie angezeigt wird, wenn Alt, Leertaste und Rad zweimal hintereinander eingegeben werden
・Geändert, damit bei geschlossenem Kameraansicht nur die 3D-Ansicht angezeigt wird
・Geändert, damit die Daten der angehefteten Liste gespeichert werden
Korrekturen zum einfachen Modus der Skalierungs-Tags
・Geändert, damit das Ziehen des Kopf-Controllers das Kopf-Körper-Verhältnis ändert, nicht nur den Kopf
・Geändert, damit Größe und Kopf-Körper-Verhältnis bestätigt werden können
Korrekturen zum Bildspeicher-Dialog
・Geändert, damit der Dateiname mit dem aktuellen Dateinamen übereinstimmt
・Geändert, damit der Dateiname beim Öffnen ausgewählt wird
Geändert, damit die Zeichenentfernung in den Einstellungen geändert werden kann (Standardwert auf das 10-fache des aktuellen Werts geändert)
Geändert, damit die Anzahl der Kompositionen während der Komposition auf dem Symbol angezeigt wird, bei Tags, die bei mehreren Modellen Verwirrung stiften könnten
Änderung der Lizenzüberprüfungsmethode
Änderung der Zuordnung von twd über den Launcher
[Hinzufügen und Ändern von Shortcuts]
Bodenbefehl
[Ctrl+G]→[Ctrl+G] oder [Down]
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Eingabetaste im InputBox nicht funktionierte.
Ein Problem wurde behoben, bei dem .mtl beim Exportieren von .obj nicht exportiert wurde (Einige 3D-Software kann .obj-Dateien, die in anderen Sprachen als Englisch exportiert wurden, nicht lesen. Durch das Nicht-Einbetten von mtllib-Informationen kann dieses Problem in einigen 3D-Programmen vermieden werden).
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Drücken der M-Taste während der Namensänderung eines Objekts und das Klicken die Spiegelanzeige nicht aufhob.
Die Größe des Controllers bleibt unabhängig von der Bildschirmauflösung konstant (die Größe des Posencontrollers in den Umgebungseinstellungen wird zurückgesetzt, bitte passen Sie sie bei Bedarf erneut an die gewünschte Größe an).
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Untercontroller nicht mit der Körpergröße kleiner Modelle übereinstimmte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Konvertieren alter twd-Dateien je nach Daten zu einem erzwungenen Abbruch führte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Pose beim Doppelklicken auf das Gesicht nicht aktualisiert wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Rückgängigmachen im Doppelklickprozess des Modells geteilt und aufgezeichnet wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Exportieren von .obj durch Klicken auf das Menü der Dialog zweimal angezeigt wurde.
Die Größe des Morphing-Icons wird jetzt gespeichert.
[Sonstiges]
Einige dynamische Linkbibliotheken wurden integriert.
Die Größe der Projektdaten wurde reduziert.
Der Installationsserver wurde beschleunigt und SSL wird unterstützt.
[Fehlerbehebungen]
Untercontroller und automatische Auswahlfunktion wurden verbessert, um sie intuitiver zu machen
・Wenn Sie die Steuerung der alten Version bevorzugen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Einfacher Controller im Eigenschaftsfenster"
Eine Funktion zum Anzeigen des Schwerpunkts während des Posen wurde hinzugefügt
・Diese Funktion kann mit dem Kontrollkästchen oben im Effektfenster ein- und ausgeschaltet werden
Zeichen- und Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht
・Je nach Umgebung kann das Zeichnen mit mehr als der 20-fachen Geschwindigkeit erfolgen, was für ein sehr reibungsloses Erlebnis sorgt
Die Bewegung importierter Modelle wurde so geändert, dass alle ausgewählten Modelle bewegt werden
Die Bodenlinie in der Miniansicht wurde so geändert, dass sie nur am unteren Rand des Modells angezeigt wird
Der ausgewählte Zustand der Kameransicht-Registerkarte wird gespeichert
Der ausgewählte Zustand des Rotationsmanipulators wird als Rückgängig-Information gespeichert
Folgende Änderungen wurden im Ebenenfenster vorgenommen:
・Doppelklicken auf die Titelleiste maximiert jetzt das Fenster
・Die Fenstergröße kann jetzt durch Ziehen des äußeren Rahmens geändert werden
・Das Zurücksetzen des Layouts setzt jetzt auch die Informationen des Ebenenfensters zurück
・Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Fenstergröße nach dem Maximieren mit der Schnappfunktion nicht wiederhergestellt werden konnte
・Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Zeichnung beim Wiederherstellen aus dem minimierten Zustand verschoben wurde
Servergeschwindigkeit erhöht
[Hinzufügen und Ändern von Shortcuts]
3D-Modell-Daten exportieren
[Keine] → [Alt+Shift+S]
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Modelle in bestimmten Situationen zittern
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Materialien flackern
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Effektwechsel mit Tasten beim Starten mit einfachen Effekten nicht richtig funktionierte
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Auswählen und Ziehen des Controllers als zwei separate Rückgängig-Aktionen registriert wurde
Versionshinweise
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, der zum Absturz der Anwendung führte, wenn Posen für alte Daten (Daten ohne Foot Tag) geändert wurden.
[Fehlerbehebungen]
Eine Funktion hinzugefügt, um den Kopf und das Gesicht in Richtung der Kamera zu drehen
・Kann über das Rechtsklick-Menü oder durch Doppelklicken auf den Kopf ausgeführt werden
Eine Funktion hinzugefügt, um Tag durch Doppelklick zu aktivieren und zu deaktivieren
・Diese Funktion kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden, standardmäßig ist sie deaktiviert
Eine Schaltfläche zum Ein- und Ausschalten der Affenarm-Funktion oben im Eigenschaftsfenster hinzugefügt
Geändert, um die Position des Fensters zu speichern
Eine Verknüpfung zum Umschalten von Effekten hinzugefügt
・Weitere Details finden Sie im Abschnitt Hinzufügen und Ändern von Verknüpfungen
Geändert, um beim Klicken auf das Anzeige-Symbol zwischen "Anzeigen → Halbdurchsichtig → Ausblenden" zu wechseln
・Diese Funktion kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden, standardmäßig ist sie deaktiviert
Eine Schaltfläche zum Ein- und Ausschalten der Dateinamenanzeige im Bibliotheks- und Vorschaufenster hinzugefügt
Geändert, um die aktuelle Größe beim Ändern der Größe des importierten Modells anzuzeigen
Einen Controller zum Vergrößern und Verkleinern des gesamten Modells im Detailmaßstabmodus hinzugefügt
・Diese Funktion stellt eine Funktion wieder her, die in Version 5.0 und früher verfügbar war
・Durch Ziehen des weißen Controllers am Boden können Sie das gesamte Modell vergrößern oder verkleinern
Geändert, um die Knochen von Hals und Kopf gleichzeitig zu korrigieren, wenn der Untersteuercontroller der Taille bedient wird
Die Berechnungsmethode der Schulterkorrektur erheblich geändert
・Ein Problem behoben, bei dem die Position der Schulter nach dem Heben der Schulter durch Korrektur abgesenkt wurde
・Ein Problem behoben, bei dem der Arm je nach Situation zu stark gedreht wurde
Befehle zum Anzeigen, Halbdurchsichtig und Ausblenden zum Rechtsklick-Menü hinzugefügt
Geändert, um die Schulterverbindungsfunktion zu deaktivieren, wenn die Achse des Körpers und der Arme gleichzeitig durch Mehrfachauswahl bewegt werden
Eine Korrektur zum Biegen des Körpers zum Untersteuercontroller der Taille hinzugefügt
・Wenn Sie den Untersteuercontroller in die entgegengesetzte Richtung ziehen, können Sie die Knochen der Wirbelsäule und des Halses biegen
Die Verarbeitung pro Frame erheblich beschleunigt
・Wenn Ihre PC-CPU etwas langsamer ist und die Aktualisierungsfrequenz in Einstellungen > System auf einen niedrigen Wert eingestellt war, kann diese Änderung dazu führen, dass alle Berechnungen in einen Frame passen, was das Gefühl der Bedienung leicht verändern kann
Geändert, um Lichtlaufrichtungsinformationen pro Datei zu speichern
Das Verhalten der Umschalttaste beim Mehrfachauswahl von Tag geändert
Die in der 3D-Ansicht angezeigte Schriftart geändert
Geändert, um beim Berechnen des Bodenkontaktbefehls die Form von Foot Tag und Hand Tag zu berücksichtigen
Eine Funktion zur Mehrfachauswahl durch Doppelklick auf die Steuerungen von Hals und Wirbelsäule hinzugefügt
Geändert, um die Namen von CameraView und 3DView beim Öffnen und Schließen der Kameransicht allmählich anzuzeigen
Die Standardeinstellung für Mehrfachstarts geändert, um aktiviert zu sein
Das Layout der Kontrollkästchen im Eigenschaftenfenster geändert
Geändert, um die Position des Controllers zu aktualisieren, wenn sich die Position von Füßen oder Händen beim Bedienen der Wirbelsäule verschiebt
Ein Problem behoben, bei dem der Text verschwommen war
・Geändert, um die Schriftanzeigeinformationen aus den Einstellungen Ihres PCs zu übernehmen
Geändert, um die Miniview-Steuerung während der Perspektivänderung nicht anzuzeigen
Eine Registrierungsmethode zur Lizenzregistrierungsseite hinzugefügt
Geändert, um die Gruppenkästen in den Einstellungen zusammenklappbar zu machen (um Kunden mit niedrig auflösenden Umgebungen zu unterstützen)
Den Startbildschirm geändert
[Hinzufügen und Ändern von Shortcuts]
Kamera ausrichten
[F1]→[F1] oder [F]
Hand wechseln
[H]→[Ctrl+H]
Fuß wechseln
[F]→[Ctrl+F]
Anzeigen
[Keine]→[U] oder [Shift+H]
Halbtransparent
[Keine]→[T]
Ausblenden
[Keine]→[H] oder [Shift+U]
Alles anzeigen
[Ctrl+Shift+H]→[Alt+U] oder [Alt+Shift+H]
Alles halbtransparent
[Alt+H]→[Alt+T]
Alles ausblenden
[Ctrl+H]→[Alt+H] oder [Alt+Shift+U]
Alle außer ausgewähltes Objekt ausblenden
[Keine]→[Ctrl+Alt+H]
Alle außer ausgewähltes Objekt halbtransparent machen
[Keine]→[Ctrl+Alt+T]
Sperren
[Keine]→[L]
Entsperren
[Keine]→[Shift+L]
Alles sperren
[Keine]→[Alt+L]
Alles entsperren
[Keine]→[Alt+Shift+L]
Deaktivieren
[Keine]→[D] oder [Shift+E]
Aktivieren
[Keine]→[E] oder [Shift+D]
Gleiche Tags außer ausgewähltem Tag deaktivieren
[Shift+A]→[Ctrl+Alt+D]
Standard-Effekt: Normal
[Keine]→[Alt+1]
Standard-Effekt: Einfach
[Keine]→[Alt+2]
Standard-Effekt: Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+3]
Standard-Effekt: Normal + Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+4]
Standard-Effekt: Einfach + Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+5]
Effekt während des Betriebs: Normal
[Keine]→[Alt+6]
Effekt während des Betriebs: Einfach
[Keine]→[Alt+7]
Effekt während des Betriebs: Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+8]
Effekt während des Betriebs: Normal + Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+9]
Effekt während des Betriebs: Einfach + Drahtgittermodell
[Keine]→[Alt+0]
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Controller nicht richtig funktionierte, wenn mehrere Pose Tags gehalten wurden
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Arm beim Starten rotierte, wenn der maximale Winkel des Affenarms auf 0 Grad eingestellt war
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Modell zitterte, wenn das Maßverhältnis von XY und Z unterschiedlich war oder wenn es einen Offset-Wert in der Fußskala gab
Ein Problem wurde behoben, bei dem das Layout aufgrund von Änderungen in der Multidisplay-Verkabelung oder virtuellen PCs zusammenbrach
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Prozess beim Schließen des Fensters im minimierten Zustand bestehen blieb
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Standard-Fußmodell anstelle des Foot Tag für die Höhenmessung verwendet wurde
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Skizzentags nicht verschwanden, wenn Teile ausgeblendet wurden.
Ein Modus wurde hinzugefügt, um die Höhe zu ändern, ohne den Bodenkontakt-Befehl auszuführen (beim Ausführen die Strg-Taste drücken).
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Funktionen mit dem LCD-Tablet nicht richtig funktionierten.
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Skalierungsinformationen der Finger beim Laden nicht angewendet wurden.
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Funktionen mit dem Grafiktablett nicht richtig funktionierten
Wir haben Ver5.0 veröffentlicht.
Bitte besuchen Sie die Startseite, um die folgenden Inhalte und Bilder zu sehen.
[Umgesetzte Inhalte]
Ein einfacher Modus wurde in den Scale Tag eingeführt, um die Körperform grob anzupassen
・Zwei Arten von Controllern befinden sich auf beiden Seiten des Körpers
・Länge und Dicke können durch Ziehen des Controllers angepasst werden
・Sie können die Körperform auch nach dem Einnehmen einer Pose intuitiv ändern
Der vorhandene Scale Tag wurde auf den Detailmodus umgestellt und mit einer benutzerfreundlicheren Benutzeroberfläche verbessert
Erstellen Sie eine grobe Körperform im einfachen Modus und fügen Sie dann im Detailmodus Anpassungen hinzu, um schnell die ideale Körperform zu erreichen
・Sie können jeden Knochen durch Klicken fein einstellen
・Sie können die Dicke entlang der Achse ändern, indem Sie Punkte auf dem Kreis ziehen
・Zum Vergrößern und Verkleinern ziehen Sie den Mittelpunkt
Es wurde die Funktion hinzugefügt, die Dicke sowohl am Wurzel- als auch am Endpunkt der Knochen zu ändern
So können Sie das Gleichgewicht halten oder eine allmählich dünner werdende Form erstellen
・Dies ist eine neue Funktion im Detailmodus
・Passen Sie an, indem Sie die kreisförmigen Controller an Wurzel und Ende der Knochen ziehen
Wenn sich die Dicke am Wurzel- und Endpunkt unterscheidet, können Sie den Verlauf der Skalierung über ein Bézier-Diagramm steuern
・Dies kann verwendet werden, um abrupt dünner oder sanft dicker zu werden
・Der Skalierungszustand wird oben im Diagramm angezeigt
Die Höhenänderungsfunktion wurde überarbeitet, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden
・Es wurde die Funktion hinzugefügt, die Höhe in Prozent zu ändern
・Die aktuelle Höhe wird bei der Ausführung anstelle des zuletzt eingegebenen Werts angezeigt
・Die Berechnungsmethode wurde überarbeitet, um die Höhe genauer zu messen
・Die Höheneinheit (cm oder Zoll) kann in den Umgebungseinstellungen festgelegt werden, um alle Einheiten in der Software zu vereinheitlichen
・Die Modellberührung zum Boden nach der Ausführung wurde behoben
Eine Funktion zum natürlichen Ausdruck von Armbewegungen wurde hinzugefügt, um die Ellbogen nach außen zu beugen
・Die Ellbogen biegen sich in die entgegengesetzte Richtung, wenn Sie den Handcontroller über die Grenze hinaus ziehen
・Der Winkel und die Richtung können in den Umgebungseinstellungen geändert werden
・Um die Funktion des Umkehrbogens auszuschalten, setzen Sie den Bewegungsabstand des Controllers auf 0 unter 【Umgebungseinstellungen】>【Detailierte Einstellungen】>【Pose Tag】>【Umkehrbogen】
Die Benutzerfreundlichkeit des Ladebildschirms für twd-Dateien wurde verbessert
・Es wurde eine Schaltfläche zum Wechseln des UI-Layouts hinzugefügt
・Eine Schaltfläche zum Wechseln in den übergeordneten Ordner wurde hinzugefügt
・Es wurde behoben, dass Rück- und Vorwärtszustände sichtbar gemacht werden
・Im Bibliotheksmodus wird eine Tag-Anwendung durch Blinken der Umrandung des Hauptfensters angezeigt
・Die Größe der Symbole wurde korrekt gespeichert
Es wurde die Funktion hinzugefügt, Farben für jedes Modell festzulegen
Sie können über das neu hinzugefügte Detailfeld auf die Transparenzanzeige, Teileanzeige und Farbeinstellungen zugreifen
・Es wurde ein Detailfeld hinzugefügt, das sich auf die Anzeige von Objekten bezieht
・Modelle ohne Farbeinstellung spiegeln die Farbe des Effektfensters wider
Um schnelleres Posieren zu ermöglichen, wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der mehrere Controller automatisch ausgewählt werden, wenn Sie den Pose-Controller doppelklicken
・Doppelklicken Sie auf den Taillencontroller, um alle Controller des Oberkörpers automatisch auszuwählen
・Doppelklicken Sie auf den Beincontroller, um beide Beine und den Brustcontroller automatisch auszuwählen, was bei der Schwerpunktverlagerung nützlich ist
・Diese Funktion kann in den Umgebungseinstellungen ein- oder ausgeschaltet werden
Eine Funktion zum Anpassen der Länge und Dicke der Finger wurde hinzugefügt
Durch Anpassen der Fingerlänge an die Körpergröße können Sie ein hochpräzises Modell erstellen
・Sie können intuitiv in kurzer Zeit mit den Schiebereglern anpassen
・Durch Kombination verschiedener Parameter können Sie verschiedene Formen erstellen
・Diese Funktion ist im Handmodus des Scale Tag enthalten, sodass Sie mit der „Körperform-Synthesefunktion“ verschiedene Formen kombinieren können
Ein System wurde entwickelt, um den Stress beim Ändern von Werten in Textfeldern zu minimieren
・Wechselt zu einer kleinen UI entsprechend der angezeigten Größe
・Sie können den Wert ändern, indem Sie den Titel oder den Eingabebereich ziehen
・Sie können den Wert mit dem Mausrad ändern
・Unterstützt Vollbreitenzahlen
・Der Fensterklick bestätigt die Eingabe
・Der Cursor kann durch Klicken verschoben werden
Es wurde die Funktion hinzugefügt, Farben für extern importierte Modelle festzulegen
・Farben können pro Import-Tag und nicht pro Objekt eingestellt werden
・Sie können auf Beleuchtung umschalten, die vom Licht beeinflusst wird
・Modelle ohne Farbeinstellung spiegeln die in den Umgebungseinstellungen angegebene Farbe wider
Es wurde eine Funktion implementiert, um Hilfslinien für die Wirbelsäule und die Arme während des Ziehens anzuzeigen, um die Beziehung zwischen den Pose-Controllern vorne und hinten besser zu erkennen
・Diese Funktion kann in den Umgebungseinstellungen ein- oder ausgeschaltet werden
・Die Symbole der Pose-Controller wurden geändert
Eine in 2D-Software vertraute Spiegelungsfunktion wurde implementiert
Verwenden Sie dies, um die Balance der Pose zu überprüfen
・Die Spiegelung wird nur angewendet, während die M-Taste gedrückt wird
・Die Spiegelung gilt auch für die Kamerasicht
Die Bildexportfunktion wurde entsprechend den zahlreichen Anforderungen erweitert
Nachdem die 3D-Auflösung festgelegt wurde, können Sie ein großes Bild exportieren, das nicht von der Bildschirmgröße abhängt
・Es wurde eine spezielle UI für den Bildexport vorbereitet
・Es wurde eine Hintergrundtransparenzfunktion hinzugefügt (nur .png)
・Sie können die Exportgröße und 3D-Auflösung angeben
・Es wurde eine Funktion zum Anpassen von Bildern hinzugefügt
・Es wurden Fehler behoben, die aufgrund der Exportgröße auftraten
Der Positionscontroller wurde zur Verbesserung der Bedienbarkeit überarbeitet
・Es wurde die Funktion hinzugefügt, den Controller immer in der Mitte des Modells zu fixieren
・Je nach Betrachtungswinkel ändert sich der Controller in eine leicht zu klickende Form
・Es wurde behoben, dass der obere Controller entsprechend der Höhe des Modells angezeigt wird
Die Körperform des Standardmodells, das beim Starten der Software angezeigt wird, wurde geändert
・Die Standardkörperform und die Pose wurden geändert
・Sie können in den Umgebungseinstellungen zum alten Modell zurückkehren
Die Symbole wurden geändert, um eine intuitivere Bedienung zu ermöglichen
・Die Umschaltsymbole wurden in detaillierte und einfache Modussymbole unterteilt
・Die Symbole wurden so angepasst, dass sie in jeder Umgebung klar angezeigt werden
Änderungen an den Tastenkombinationen
・Bildexport Keine → Shift+S
・Ausgewähltes Objekt speichern Alt+S → Ctrl+Alt+S
・Wechseln in den Silhouettenmodus S → Alt+S
・Maskenverhältnis umkehren Keine → Alt+I
[Kleinere Anpassungen und Ergänzungen]
Funktion zum Initialisieren des Layouts hinzugefügt
Reaktionszeit des Einstellungsbildschirms optimiert
Kombination Ctrl+Alt in den Einstellungselementen für Tastenkombinationen hinzugefügt
Bewegungsbereich des Gesichts geändert
Element in den Umgebungsoptionen hinzugefügt, um mehrfache Starts zuzulassen
UI und Layout der Umgebungsoptionen geändert
Anpassung für die Bedienung mit Grafiktabletts und LCD-Tabletts vorgenommen
Automatische Anpassung der Größe und Balance der UI
Umleitung auf eine Seite mit Lösungsmethoden bei Auftreten eines Fehlers während des Starts
SSL-Unterstützung für die gesamte Doll-Atelier-Seite
SSL-Verbindungsmethode für Doll-Atelier unterstützt
Ordnerüberprüfung bei Überschreibungsspeicherung implementiert
Anzeige des aktuellen Dateinamens beim "Speichern unter" eines bearbeiteten gespeicherten Dokuments, anstelle von "Unbenannt", korrigiert
Speicherung der ausgewählten Kameraansicht im Kameraansichtsmodus korrigiert
Höhenanpassung beim Hinzufügen eines neuen Modells vorgenommen
Änderungen für das gerichtete Licht:
・Funktion zum Sperren des Lichts im Rechtsklickmenü hinzugefügt
・Funktion zum Zurücksetzen des Lichts im Rechtsklickmenü hinzugefügt
・Speicherung der Lichtinformationen beim Schließen der Software
・Methode zur Berechnung der Lichtposition von linear zu sphärisch-linear in der UI geändert
・Fehler behoben, bei dem das Rechtsklickmenü nur in einigen UI erschien
・Fehler bei der Drag-Erkennung außerhalb des Bildschirms behoben
Kontextmenü zur Objektliste hinzugefügt
Automatische Erstellung der SoftwareID korrigiert (Überprüfungsmethode zu Hilfe > Versionsinformationen verschoben)
Silhouettenmodus im Effektfenster hinzugefügt
Speicherung des Silhouettenmodus-Zustands korrigiert
Anzeige der Elemente in Kombinationsfeldern beschleunigt
Auswahlfarbe und Nicht-Auswahlfarbe der Felder abgeleitet von der Grundfarbe der Felder geändert
Anfangswert des Sichtfeldes von 28 auf 26 geändert
LAA-Option auf EIN geändert
Code-Signaturzertifikat geändert
[Fehlerbehebungen]
Fehler behoben, bei dem bei deaktivierter Durchdringungsmalerei des Sketch Tags im Kameraansichtsmodus nicht korrekt gemalt werden konnte
Fehler behoben, bei dem das Hintergrundbild beim Speichern eines Bildes nicht gerendert wurde
Fehler behoben, bei dem die Größe des Icons in der Fußbibliothek nicht gespeichert wurde
Problem behoben, bei dem der Dateiname des Vorschaubildes bei hellem Hintergrund schwer zu erkennen war
Problem behoben, bei dem ein Piepton beim Einstellen einer Tastenkombination mit Alt zu hören war
Problem behoben, bei dem der Manipulator beim Hinzufügen eines Position Tags zu einem Kastenobjekt schwer zu sehen war
Problem behoben, bei dem das Layout beim Verkleinern der Kameraansicht zerbrach
Problem behoben, bei dem die UI je nach Scrollstatus zerbrach
Fehler behoben, bei dem die Position des Fensters bei Verwendung mehrerer Monitore nicht korrekt gespeichert wurde
Fehler behoben, bei dem die Höhe beim Ändern des Morphings nicht aktualisiert wurde, es sei denn, die Skalierung wurde geändert
Problem behoben, bei dem das Bild je nach Auflösung nicht korrekt exportiert wurde
Fehler behoben, bei dem interne Informationen zur Taillenverwindung invertiert wurden, auch wenn die Wirbelsäulenkontrolle beim Spiegeln der Pose deaktiviert war
Fehler bei der Drag-Erkennung des Schiebereglers behoben
Fehler behoben, bei dem einige Normalen nicht korrekt mit dem Morphing Tag gemischt wurden und Rauschen verursachten
Fehler behoben, bei dem der Wert des Morphing-Schiebereglers auf 0 zurückgesetzt wurde, wenn der Wert beim Start des Ziehens eine Dezimalzahl war
Fehler behoben, bei dem Eigenschaften ausgeblendet wurden, wenn das Löschen eines Tags rückgängig gemacht wurde
Fehler behoben, bei dem die Knochen beim Erstellen eines neuen Modells sichtbar blieben
Fehler behoben, bei dem die Symmetrie beim Aktivieren der Symmetrie mit dem Skalierungswerkzeug für ein asymmetrisches Modell nicht korrekt angewendet wurde
Fehler behoben, bei dem die Berechnung der Normalen je nach Skalierungswert nicht korrekt war und das Zeichnen unsauber war
Fehler behoben, bei dem das Werkzeug-Hinweis sofort verschwand, wenn ein Stift verwendet wurde (Element in den Umgebungsoptionen zum Festlegen der zulässigen Entfernung für die Anzeige des Werkzeug-Hinweises hinzugefügt)
Fehler behoben, bei dem je nach Umgebung beim Starten ein Fehler auftrat
Fehler behoben, bei dem beim Loslassen der Maus auf der Objektliste oder dem Icon während des Ziehens von Werkzeugen oder der Kamera keine korrekte Rückgängig-Aktion erstellt wurde
[Sonstiges]
Wir haben Anfragen für die Fingerbedienung erhalten und diese implementiert, aber
für die Drehung der Ansicht, das Zoomen und Schwenken sind normales Ziehen, Ziehen mit zwei Fingern und Kneifen zum Zoomen erforderlich
Das Zuweisen dieser Operation beeinträchtigt aktuelle Operationen wie Mehrfachauswahl und Rechtsklick.
Wir haben verschiedene Funktionen wie den Moduswechsel und die Einführung einer speziellen Benutzeroberfläche zur Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit ausprobiert, aber
die Benutzerfreundlichkeit nahm erheblich ab, sodass wir entschieden haben, dass eine teilweise Änderung nicht ausreicht.
Als Ergebnis haben wir uns entschieden, andere Ansätze zu berücksichtigen und die Veröffentlichung in Ver5.0 zu verschieben.
Derzeit wird die Fingerbedienung nicht empfohlen, wir danken jedoch für Ihr Verständnis.
Außerdem wurden folgende Implementierungen aus verschiedenen Gründen verschoben.
・Rendering-Stop-Funktion (Diese Funktion wurde aufgrund der schweren Ansichtserhöhung beim Exportieren von Bildern angefordert, aber wir haben entschieden, dass sie aufgrund der Überarbeitung der Exportfunktion nicht mehr erforderlich ist)
・Änderung der .NETFramework-Version
・Feine Steuerung der Handposen
Wenn Sie bereits eine Lizenz haben, können Sie kostenlos auf Ver5.0 aktualisieren.
Das Update startet automatisch, wenn Sie das Installationsprogramm ausführen oder DesignDoll zweimal starten.
Außerdem können Sie nach dem Update mit der ClickOnce-Funktion im Deinstallationsbildschirm zur vorherigen Version zurückkehren.
[Mitteilung]
Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Anfragen zum Entwicklungsstand möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Entwicklung von DesignDoll Ver5.0 noch im Gange ist.
Wir haben auch Fragen zu Update-Gebühren erhalten und möchten diese Gelegenheit nutzen, um klarzustellen.
Die Update-Gebühr für das nächste große Update ist wie bisher kostenlos geplant, also seien Sie unbesorgt.
Als Einzelentwickler verstehen wir, dass es Unannehmlichkeiten und Bedenken geben kann, aber wir werden weiterhin daran arbeiten, die Software zu verbessern. Wir schätzen Ihre anhaltende Unterstützung.
30. März 2018
[Umgesetzte Inhalte]
Geändert, um das Ändern der Hintergrundfarbe von Anzeige-Symbolen zu ermöglichen
Geändert, um Hand Tag und Foot Tag gleichzeitig zurückzusetzen, wenn Pose Tag bei gedrückter Strg-Taste zurückgesetzt wird
Geändert, um Hand Tag und Foot Tag automatisch hinzuzufügen, wenn sie in von Doll-Atelier heruntergeladenen Modellen fehlen
Geändert, um das Herunterladen von Modelldaten durch Ziehen und Ablegen des Link-Symbols von Doll-Atelier zu ermöglichen
Geändert, um negative Werte für die Maus-Empfindlichkeit in den Skalen-Einstellungen zuzulassen (negative Werte kehren die Zoom-Geste um)
Ein Fehler behoben, der das Hochladen in bestimmten Umgebungen verhinderte
Geändert, um "Silhouette Mode" in der oberen linken Ecke der 3D-Ansicht im Silhouettenmodus anzuzeigen
Einige Übersetzungen korrigiert
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler behoben, der das Speichern verhinderte, wenn das Gerät verloren war
Ein Fehler behoben, der zum Absturz führte, wenn Pose Tag bei vollständig versteckter 3D-Ansicht ausgewählt wurde
Geändert, um die exportierte Bildgröße auf 1 Pixel zu ändern, wenn sie auf 0 Pixel eingestellt ist
Wir haben die Pose-Referenzseite "Doll-Atelier" überarbeitet
https://doll-a.net/
[Fehlerbehebungen]
Design komplett überarbeitet
Suchmethode für Posen von Schlüsselwörtern auf Kategorien geändert
Interface geändert, um größere Suchbilder anzuzeigen
Seite responsiv gestaltet für Tablets und Smartphones
Anzeigereihenfolge auf Download-Anzahl geändert
Bereiche hinzugefügt, um neueste Beiträge und beliebte neue Werke anzuzeigen
Anzeige-Geschwindigkeit verbessert
Mehrsprachige Lokalisierung
[Fehlerbehebungen]
Unterstützt Windows 10
Einige englische Übersetzungen korrigiert
Umgesetzt]
Veröffentlichung der internationalen Version Ver4.0
Behoben: Problem, dass die F1-Taste in der Kameransicht nicht funktioniert
Behoben: Fehler, bei dem Mausoperationen in der 3D-Ansicht nicht reflektiert wurden, wenn die Maus in den Betriebssystemeinstellungen "Haupt- und Nebenknopf wechseln" auf Linkshänder eingestellt war
Die Bestimmungsmethode des Klickevents des Effektsymbols wurde geändert, um Fehlfunktionen zu verhindern
Behoben: Fehler, bei dem die Schriftart "Meiryo" je nach Umgebung nicht gesetzt wurde
Folgendes wurde im OBJ-Export behoben
・Behoben: Zuweisung von Materialien für jede Textur beim Exportieren von Modellen mit Sketch Tag
・Änderung des Dateiformats auf SJIS, wenn der Dateiname japanische Zeichen enthält
Behoben: Fehler, bei dem das Schließen des Ebenenfensters über die Taskleiste beim nächsten Öffnen zu einem Absturz führte
Behoben: Fehler, bei dem doppelte Tastaturwarnungen ignoriert wurden, z.B. bei Ctrl+S
Option hinzugefügt, um [Alt+Rechts ziehen] in den Umgebungsoptionen auf Schwenken zu ändern
[Ergänzung]
Wenn Sie die Option [Alt+Rechts ziehen] auf Schwenken umstellen aktivieren, ist es möglich, die Ansicht in der 3D-Ansicht mit Mausoperationen ähnlich wie bei Zbrush zu ändern.
(In diesem Update wurde das Zoomen mit [Ctrl+Rechts ziehen] hinzugefügt)
Wenn Sie F1 drücken, während sich die Maus über der Kameransicht befindet, werden Kameraaktionen auf die Kameransicht angewendet.
Da Perspektiveneffekte der GPU wie falsche Perspektive und echte Perspektive nicht auf der CPU simuliert werden, kann es je nach Einstellung sein, dass die Kamera nicht korrekt passt.
[Umgesetzte Inhalte]
Foot Tag hinzugefügt
・Funktion zur Bewegung der Zehen
・Funktion zur Anpassung der Knöchelbreite
・Fußbibliothek
・Unterstützung für 3D-Export
Korrekturfunktion hinzugefügt, um die Füße beim Posieren auf den Boden auszurichten
Funktion zur Einstellung der Körpergröße nach numerischem Wert hinzugefügt
Einfache Modus-Funktion hinzugefügt
Layer-Modus als Schichtfenster-Funktion implementiert
Verlaufshistorie in 3D-Ansicht und Kameraansicht hinzugefügt
Silhouettenanzeige bei [S-Taste] hinzugefügt
Schaltfläche zum Umschalten des Hintergrunds auf rein weiß im Effektfenster hinzugefügt
Führungsrahmen-Funktion hinzugefügt
Automatische Backup-Funktion hinzugefügt
Suchfunktion für Dateinamen im Vorschaufenster hinzugefügt
Funktion zum Festlegen der Bildgröße beim Export hinzugefügt
Bibliotheksmodus wie folgt geändert
・Tag, der geladen werden soll, kann festgelegt werden
・Kamera-Winkel-Ladefunktion hinzugefügt
Import Tag wie folgt geändert
・Funktion zur Festlegung des Glättungswinkels hinzugefügt
・Funktion zur Fixierung des importierten Modells an der aktuellen Position hinzugefügt
・Maximale Polygonanzahl auf △65535 geändert
・Unterstützung für das Laden mehrerer Polygone
・Größenspezifikation beim Laden des Modells geändert
・Dialog zur Entscheidung der automatischen Korrektur angezeigt, wenn das Modell erheblich vom Zentrum abweicht
Solo-Funktion [Shift+S] hinzugefügt, um alle ähnlichen Tags außer dem ausgewählten zu deaktivieren
Benutzeroberfläche des Vorschaufensters geändert
UI-Schieberegler zur Rücksetzung auf den Anfangswert bei [Ctrl+Klick] geändert
ToolTip-Anzeige beim Überfahren mit der Maus geändert
Kreisförmigen Farbverlauf und Füllung zum Hintergrund der 3D-Ansicht hinzugefügt
Design des Expanders geändert, um Fehler beim Ziehen zu reduzieren
Anzeige-Winkel-Einstellung von den Voreinstellungen zum Effektfenster verschoben (Standardwert auf mehr Teleobjektiv geändert)
Unschärfe-Effekt zur Bodenlinie hinzugefügt und Transparenzanpassung hinzugefügt
Genauigkeit von [F1] verbessert
Automatische Zoomfunktion von Hand Tag verbessert
Genauigkeit der Funktion zur Ausrichtung der Kamera auf die Augen des Modells verbessert
Fensterstil auf Windows-Standard geändert
Farbe und Größe des Posier-Controllers geändert
Reihenfolge der Symbole in der Hand Tag-Bibliothek geändert
Anzeige-Symbol-Interface in der Objektliste geändert
Ziehen und Ändern der Anzeige-Symbole geändert
"*" nach dem Dateinamen angezeigt, wenn Daten geändert wurden
Ladefenster an die Spezifikationen des erneuerten "Doll-Atelier" angepasst
[Ctrl+R] Befehl zum Zurücksetzen der ausgewählten Tags hinzugefügt
[Ctrl+E] Shortcut zum Umschalten des Aktivierungsstatus der ausgewählten Tags hinzugefügt
Tastenkürzel für Hand Library und Foot Library auf [,] und [.] gesetzt
Übersetzungen für Fremdversionen korrigiert
Einige schwer lesbare Symbole geändert
Skalierungsempfindlichkeit je nach Anzeige-Winkel geändert
Skalierungsempfindlichkeit für das Mausrad angepasst
Kameraabstand beim Start je nach Anzeige-Winkel angepasst
Fensterstil auf OS-Standard geändert
Vorschaufunktion beschleunigt
[Fehlerbehebungen]
Fehler behoben, bei dem die Taskleiste im maximierten Zustand nicht angezeigt wurde
Fehler behoben, bei dem [←] und [→] nicht korrekt funktionierten, wenn der Fokus auf den Kamera-Tab verschoben wurde
Fehler behoben, bei dem die Software abstürzte oder die Schriftgröße nicht korrekt angezeigt wurde, wenn die Betriebssystemsprache nicht Englisch oder Japanisch war
Fehler behoben, bei dem Antialiasing unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt eingestellt wurde
Fehler behoben, bei dem alte Versionsdateien im Bibliotheksmodus nicht automatisch korrigiert wurden
Fehler behoben, bei dem die Form nach dem Laden eines Modells mit allen Morphwerten auf Null nicht sofort aktualisiert wurde
Fehler behoben, bei dem das Zielrendering unter bestimmten Bedingungen beim Start nicht korrekt initialisiert wurde, wenn das Fenster inaktiv war
Fehler behoben, bei dem das Werkzeug beim Drücken der Tab-Taste während des Zeichnens nur in eine Richtung wechselte
[Ergänzung]
Die Kameraverlaufsfunktion speichert und stellt die Sichtpunkte für jede Ansicht wieder her.
Kunden, die die Kamerafunktion häufig verwenden, sollten die folgenden Punkte beachten:
・Früher speicherte die Rückgängig-Funktion die Sichtpunktoperationen in der Kameraansicht, jetzt werden sie nicht mehr gespeichert, um Doppelungen mit der Kameraverlaufsfunktion zu vermeiden.
・Der Kameraverlauf ist nur für die Verlaufsaufzeichnung der Sichtpunkte gedacht, daher werden Operationen wie das Erstellen, Wiederherstellen und Löschen von Kameraobjekten weiterhin von der herkömmlichen Rückgängig-Funktion gespeichert.
Die Funktion zur Fixierung der Koordinaten des Import Tags ist eine Funktion zur "Fixierung des aktuellen Zustands des importierten Modells in Weltkoordinaten".
Nach der Fixierung ist das Modell nicht mehr den Tracking-Funktionen oder dem Position Tag unterworfen. Beim Deaktivieren der Funktion bleibt der aktuelle Zustand erhalten und die Tracking-Funktionen werden aktiviert.
Diese Funktion ist nützlich, um sie auf Elemente anzuwenden, die sich in der Luft befinden, oder um die Tracking-Quelle von der linken zur rechten Hand zu ändern, ohne den Zustand zu ändern.
Die Bodenlinie in der Mini-Ansicht wurde am Ursprung des Position Tag ausgerichtet, aber mit der Implementierung der Fußkorrekturfunktion wurde sie geändert, um die tatsächliche Bodenhöhe anzuzeigen.
Wir planten die gleichzeitige Veröffentlichung von "Ver4.0" und die Erneuerung von "Doll-Atelier", aber aufgrund einer Verzögerung beim Veröffentlichungsdatum wird die Erneuerung nach der Veröffentlichung durchgeführt.
(Da die Website-Erneuerung unvollständig ist, verstehen Sie bitte den Unterschied in der Spezifikation zwischen der Kategoriewahl beim Hochladen und der Schlüsselwort-Eingabe beim Herunterladen.)
Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen zu Fehlern in Multi-Monitor- oder LCD-Tablet-Umgebungen wurde der Layer-Modus als Schichtfenster-Funktion implementiert.
Da wir die interne Struktur vollständig überarbeitet haben, hoffen wir, dass Kunden, die zuvor Probleme mit dem Layer-Modus hatten, es erneut versuchen.
Die maximale Größe, die beim Exportieren von Bildern angegeben werden kann, beträgt 10000×10000 Pixel.
Je nach Hardware kann es sein, dass der Export in maximaler Größe nicht möglich ist, abhängig von Ihrer GPU.
Wir haben den Server verlegt, um die Installations- und Update-Serverkapazitäten zu verbessern.
Aufgrund dieser Änderung wird ein automatisches Update durchgeführt, aber es gibt keine Aktualisierung des Softwareinhalts.
[Fehlerbehebungen]
Behoben: Ein Fehler, bei dem die Anwendung nicht gestartet werden konnte, wenn "Zuletzt bearbeitete Datei beim Start öffnen" aktiviert war, ohne mindestens einmal gespeichert zu haben
Hinzufügen von "R" und "L" Beschriftungen zu den Hand-Symbolen
Geändert, um mehrere Instanzen zu ermöglichen, wenn die Alt-Taste beim Start gedrückt gehalten wird
Behoben: Ein Fehler, bei dem die Befehle im Menü "Hintergrund einstellen" nicht funktionierten
Behoben: Ein Fehler, bei dem die Richtung der Lichtquelle nach Auswahl von "Modell hochladen" zurückgesetzt wurde
Behoben: Ein Fehler, bei dem das Drücken der Alt-Taste eine ungerade Anzahl von Malen die Eingabe aller Funktionstasten außer F10 und des Mausrads verhinderte
Zeichengeschwindigkeit verbessert
[Fehlerbehebungen]
Digitale Signaturen mit Codesignaturzertifikaten hinzugefügt
(Dies stellt sicher, dass der Herausgeber verifiziert wird und Manipulationen erkannt werden, was eine sicherere Nutzung von DesignDoll ermöglicht)
Die Titelleiste wurde so korrigiert, dass der Dateiname und spezifische Befehlstexte angezeigt werden
Das Label für den "Immer im Vordergrund Modus" wurde in "Großbildmodus" geändert
[Fehlerbehebungen]
Fehler behoben, die die Installation und den Start in bestimmten Umgebungen verhinderten
[Fehlerbehebungen]
Fehler behoben, bei dem der Ebenenmodus in bestimmten Umgebungen nicht korrekt ausgeführt werden konnte
Kollisionserkennung und Transparenzanpassungsfunktionen zum Ebenenmodus hinzugefügt
Design der Titelzeile geändert
[Hinweise]
Wir haben Anfragen erhalten, den Ebenenmodus direkt in der Malsoftware bedienen zu können.
Daher haben wir eine Schaltfläche zum Umschalten der Fensterkollisionserkennung hinzugefügt.
Dadurch können Sie Linien zeichnen, selbst wenn DesignDoll über der Malsoftware liegt.
Außerdem können Sie diese Kollisionserkennung durch Drücken der Werkzeugwechsel-Taste (standardmäßig die Tab-Taste) ein- und ausschalten.
Dies ist eine etwas komplexe Funktion, wurde jedoch mit folgendem Workflow entwickelt:
Öffnen Sie Ihre Malsoftware und erstellen Sie Ihr Storyboard oder Ihre Skizzen.
↓
Legen Sie DesignDoll über die Malsoftware und wechseln Sie in den Ebenenmodus.
↓
Bewegen Sie das gesamte Fenster oder feinjustieren Sie den Winkel und die Größe durch Rechtsklick und Ziehen, und machen Sie es dann leicht transparent.
↓
Drücken Sie die Tab-Taste oder klicken Sie auf das Symbol, um die Kollisionserkennung auszuschalten.
↓
Zeichnen Sie direkt auf Ihrem aktuellen Kunstwerk in der Malsoftware.
↓
Wenn Sie nicht zufrieden sind, drücken Sie die Tab-Taste erneut, um die Kollisionserkennung zu aktivieren, und nehmen Sie Anpassungen in DesignDoll vor.
[Fehlerbehebungen]
Umstellung des Ziel-.NET Frameworks auf 4.5.1 für die Unterstützung von Windows 8
Geändert, um ohne Installation von XNA Framework Redistributable 4.0 zu funktionieren
Hinzufügen der automatischen Fehlerberichterstellung
Behoben: Ein Fehler, bei dem die Tab-Taste nicht funktionierte, wenn das Ladefenster geöffnet wurde
(Ändern des Zeitpunkts des Shortcut-Befehls auf key up)
Behoben: Ein Fehler, bei dem das Kamera-Zentrum verschoben wurde, wenn das Fenster bei eingestellter Auflösung auf Auto verkleinert wurde
(Dieses Update beinhaltet Korrekturen des vorherigen Updates und die Ergänzung von β-Version Funktionen)
[Fehlerbehebungen]
Hinzufügen des Ebenenmodus (Funktion zum Transparentmachen des Fensters)
Behoben, um das Ändern der internen Auflösung zu ermöglichen (Unterstützung für große Monitore)
Behoben, um das Ändern der Hintergrundfarbe des Fensters zu ermöglichen
Behoben, um das Einstellen von normalen Tasten als Tastenkürzel zu ermöglichen
Hinzufügen eines Befehls zum Drehen des Modells um 90 Grad
Hinzufügen einer Verknüpfung (H-Taste) zum Wechseln zwischen linker und rechter Hand
Verbesserte Zeichenleistung
Behoben, dass Ziehen in einer Multi-Monitor-Umgebung nicht korrekt funktionierte
Behoben, dass Fensterinformationen in einer Multi-Monitor-Umgebung nicht korrekt wiederhergestellt wurden
Behoben, dass die Bodenlänge in der Mini-Ansicht bei mehreren Modellen nicht korrekt angezeigt wurde
Fehler beim Erstellen von Kontextmenüs behoben
Behoben, dass das Ladefenster nicht geschlossen wird, auch wenn das Aktualisieren alter Dateien abgebrochen wird
Behoben, dass das Kamerasymbol ausgeblendet werden kann (Einstellungen > Maus)
Behoben, dass die Tab-Taste nicht mehr funktionierte
[Hinweise]
Der Ebenenmodus (β-Version) ist eine Funktion, die es ermöglicht, DesignDoll direkt über Malsoftware oder Browser zu platzieren und halbtransparent zu machen.
Dies ermöglicht eine schnelle Komposition direkt auf Rohskizzen oder Comic-Layouts, ohne dass Bilder zum Laden vorbereitet werden müssen.
Obwohl einige Funktionen wie der Export unvollständig sind, hoffen wir, dass Sie es ausprobieren.
Zu den Tastenkürzeln: Dieses Update ermöglicht es, normale Tasten wie "A" oder "B" zuzuweisen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund erheblicher Änderungen in der internen Struktur die Zuordnungsinformationen nicht gespeichert und zurückgesetzt werden.
Darüber hinaus kann ab dieser Version die interne Auflösung geändert werden.
Dies sollte selbst auf sehr großen Monitoren oder in Umgebungen mit relativ niedriger Grafikleistung einen reibungslosen Betrieb ermöglichen, indem die Auflösung angepasst wird.
Die Einstellungen können unter "Werkzeuge > Einstellungen > Rendering > Auflösung" geändert werden.
(Dies ist eine überarbeitete Version des vorherigen Updates)
[Fehlerbehebungen]
Ein Fehler wurde behoben, der das korrekte Lesen des Tags unter bestimmten Bedingungen verhinderte.
(Dies ist eine überarbeitete Version des vorherigen Updates)
[Fehlerbehebungen]
Korrigiert, um den Start auf nicht unterstützten Betriebssystemen (Windows XP oder früher) zu verhindern
Ein Fehler wurde behoben, bei dem durch Doppelklicken die Anwendung zweimal gestartet wurde
[Hinweise]
Aufgrund eines Fehlers, der beim Ausführen bestimmter Vorgänge auf nicht unterstützten Betriebssystemen zum Absturz führte, haben wir die Spezifikation geändert, um das Betriebssystem beim Start zu überprüfen.
(XP-Benutzer, bitte verwenden Sie Ver3.9.7.0, das auf Vector verfügbar ist. Wenn Sie die alten twd-Dateien mit der neuesten Version aktualisiert haben, werden automatisch .bak-Dateien erstellt. Bitte benennen Sie diese in .twd um, um sie mit Ver3.9.7.0 zu verwenden.)
Außerdem haben wir Berichte erhalten, dass die gleichzeitige Verwendung alter und neuer Versionen Probleme verursacht.
Wenn Sie Probleme wie das Nichtöffnen von Dateien feststellen, deinstallieren Sie bitte beide Versionen und versuchen Sie, die neueste Version zu installieren.
(Dies ist eine überarbeitete Version des vorherigen Updates)
Explorer-Browser im Vorschaufenster synchronisieren
Fehler beim Starten durch Doppelklicken behoben
Falsche Beschriftung des "Immer im Vordergrund"-Modus korrigiert
Link zu den Bedingungen von Doll-Atelier korrigiert
Fehler behoben, bei dem Kamerainformationen in einigen älteren Versionen nicht korrekt geladen wurden
Speicherfehler im Vorschau-Symbol behoben
Fehlerprotokolle korrigiert
ESC-Taste zum Beenden des "Immer im Vordergrund"-Modus korrigiert
[Startseite]
Offizielle Startseite überarbeiten
Wechsel zum Anmeldesystem
Unterstützung mehrerer Sprachen
Einführung von SSL
[Umgesetzte Inhalte]
Automatische Software-Update-Funktion hinzugefügt
Möglichkeit zum Zurückkehren zu früheren Versionen hinzugefügt (ab Ver3.9.8.0)
Unterstützung für Windows 8
Änderung der Oberfläche unabhängig von der Bildschirmgröße
Wiederherstellung der Funktion zum Anzeigen einfacher Schatten auf dem Boden, die in der vorherigen Version vorhanden war
Geändert, um die Lichtausrichtung bei der Generierung einfacher Schatten zu berechnen
Folgende Hilfssteuerungen an der Taille hinzugefügt:
▽: Taille biegen
□: Rücken rund machen
Hilfssteuerungen zu Gelenksteuerungen hinzugefügt
Funktion zum Anzeigen des Augenstands in der Kamerasicht hinzugefügt
Option zum Anzeigen der Kamerahöhe in den Umwelteinstellungen hinzugefügt
Zusätzliche Ladefenster geändert, um sie als Pose-Bibliothek zu behandeln
Shader-Presets ikonisiert
Geändert, um die Kameraeinstellungen und die Bodenhöhe in der in den Umwelteinstellungen eingestellten Einheit anzuzeigen
Ladezeit der Vorschau verkürzt (geändert, um nur Thumbnail-Informationen zu laden)
Rendering-Funktion entfernt und die Möglichkeit zum Übertragen auf Hintergrundbilder hinzugefügt (F12 + Drag & Drop)
Befehl zum Exportieren von 3D-Ansichts-Bildern hinzugefügt (Kameraansicht exportieren, wenn die Kameraansicht geöffnet ist)
Leichtigkeit der Textur-Tags beim Speichern
Speicheroptimierung für Malverarbeitung
Ein-/Ausschaltfunktion für Handgelenksdrehung hinzugefügt
Bibliotheksmodus (Num0-Taste) zur Ladefunktion hinzugefügt
"mm" zur Längeneinheit hinzugefügt
Geändert, um die Größe der Handbibliotheks-Icons zu merken
Geändert, um den Zustand von "An Gitter anpassen" für Box-Objekte zu merken
Tastenkombination "Ctrl+T" zum Öffnen/Schließen der Handbibliothek hinzugefügt
Geändert, um die Kamera mit "Alt + Pfeiltasten ← →" um 90 Grad zu drehen
Unterstützung für Bilder, die mit Graustufen und anderen PixelFormats erstellt wurden, beim Laden von Hintergrundbildern
[Fehlerbehebungen]
Fehler behoben, der beim Starten des Browsers zu einem erzwungenen Beenden führte
Fehler behoben, der beim Versuch, den Dateipfad beim ersten Start nach der Installation des Updates zu erhalten, zu einem erzwungenen Beenden führte
Fehler mit der Fokusierung der Scrolltaste in der Objektliste behoben
Fehler behoben, bei dem die Skalierungskorrektur der Posen nicht richtig funktionierte, wenn die Tags von deaktiviert auf aktiviert geändert wurden
Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei beim Start behoben
Fehler behoben, bei dem die Kollisionsdetektion bei ausgeblendeten Teilen bestehen blieb
Fehler behoben, bei dem mehrere Rückgängig-Machungen beim Posieren erstellt wurden
Fehler behoben, der zu einem erzwungenen Beenden führte, wenn die Tags nach den Kamerabefehlen nicht erneut ausgewählt wurden
Fehler behoben, bei dem Skizzeninformationen beim Erstellen von Handbibliotheks-Icons gezeichnet wurden
Fehler behoben, bei dem die Lichtposition bei einigen Effekten nicht angewendet wurde
Fehler behoben, bei dem die Kanten in kleinen Fenstern nicht richtig berechnet wurden
Fehler behoben, bei dem der Speicher auch nach dem Löschen von Objekten nicht automatisch freigegeben wurde
Fehler behoben, der zu einem erzwungenen Beenden führte, wenn der Computer im Kameramodus in den Ruhezustand versetzt wurde
Fehler behoben, bei dem AO für verzerrte Teile mit Perspektive nicht richtig berechnet wurde
Fehler behoben, bei dem das Verhältnis von Vorder- und Hintergrund bei Hintergrundbildern im Drahtgittermodell nicht richtig berechnet wurde
Fehler behoben, bei dem Ordnernamen mit Punkten nicht erkannt wurden
[Ergänzung]
Beim Herunterladen und Installieren können Warnungen angezeigt werden, aber es gibt keine Sicherheitsprobleme, also seien Sie versichert.
Wir beantragen derzeit die Ausstellung eines digitalen Zertifikats, sodass die obigen Warnungen bald nicht mehr angezeigt werden.
Wenn die Installation aufgrund von Warnungen nicht möglich ist, versuchen Sie bitte andere Browser als Internet Explorer (wie Firefox oder Chrome).
Die Drehung von Ellbogen und Knien ist so konzipiert, dass sie durch Drehen des Controllers eingestellt werden kann.Wir glauben, dass das Posieren schneller möglich ist, da der Zugriff sofort nach dem Einstellen der Position von Händen und Füßen erfolgen kann.
Im Bibliotheksmodus wird die Pose angewendet, wenn Sie auf das Symbol klicken.Wenn jedoch mehrere Modelle in den Daten vorhanden sind, ändert sich das Modell jedes Mal, wenn Sie auf dasselbe Symbol klicken.
Es gab ein Problem, bei dem der Rechtsklick aufgrund der Kompatibilität zwischen WPF und den Treibern für Wacom-Grafiktabletts nicht richtig eingegeben werden konnte.
Je nach Treiberversion können noch andere Probleme auftreten. Versuchen Sie als Lösung bitte folgende Schritte:
・Aktualisieren Sie zunächst den Treiber des Grafiktabletts auf die neueste Version.
・Öffnen Sie anschließend das Wacom-Einstellungsfenster über das Startmenü.
・[Stift] → [Erkennungsmodus] → [Mapping] → Deaktivieren Sie "Windows Ink verwenden"
(Die obigen Elemente wurden in den neuesten Versionen hinzugefügt, daher sind sie möglicherweise in älteren Treibern nicht vorhanden.)
Wir haben Anfragen für die Funktion zum Hinzufügen von Ordnern zur Objektliste erhalten, aber da wir die Funktion zur Anpassung der Icon-Größe und die horizontale Scroll-Funktion während der Neugestaltung der Benutzeroberfläche hinzugefügt haben, wurde diese Funktion diesmal nicht implementiert.
Aufgrund der Einführung von ClickOnce können beim Starten über die Befehlszeile keine Dateipfade mehr übergeben werden.
(Die Software startet beim Doppelklicken auf die zugehörige Datei, befindet sich jedoch im Anfangszustand.)
(Dieses Update ist eine Fehlerbehebungs-Version)
Überarbeitung der Alpha-Überblendberechnung für halbtransparente Objekte, um Überbelichtung bei Auswahl zu vermeiden
Korrektur zur Anpassung der Transparenz für halbtransparente Objekte
Korrektur zur Speicherung des Zustands von "Shoulder Link" im Pose Tag und "Penetration Paint" im Sketch Tag
Korrektur zur Start des Ziehens durch Klicken auf irgendeinen Teil des Schiebereglers
Fehler behoben, bei dem die V-Achse der UV-Koordinaten exportierter obj-Dateien vertauscht war
Fehler behoben, bei dem die Perspektivverzerrung beim Erstellen von Screenshots, Thumbnails und gerenderten Bildern nicht auf Boxen angewendet wurde
Fehler behoben, bei dem das 3D-Malen mit geöffnetem Kamerafenster nicht korrekt durchgeführt werden konnte
Fehler behoben, bei dem die Pipettenfunktion mit einigen Grafiktabletts im Effektfenster nicht verwendet werden konnte
Zusätzliche Funktionen
Sketch Tag implementiert
Befehl "Körperformen des Modells kombinieren" zum Rechtsklick-Menü der Objektliste hinzugefügt
Perspektive
Funktion für reale Perspektive hinzugefügt
Funktion für Linsenperspektive hinzugefügt
Geändert, um die Effekte der falschen Perspektive usw. auch auf den Flächen von Kästen widerzuspiegeln
Hand Tag
Handbibliothek implementiert
Hand-Voreinstellungen hinzugefügt
Geändert, sodass beim Drücken der "Zurücksetzen"-Taste nur die ausgewählte Hand zurückgesetzt wird
Position Tag
Befehl "Modell erden" geändert, sodass immer an den Boden ausgerichtet wird, nicht an die Höhe des Controllers
Befehl zum Ausrichten des Positionscontrollers an die Mitte des Modells hinzugefügt
Import Tag
Geändert, um die Transparenz der Controller ändern zu können
Unterstützung für Drag & Drop von .obj-Dateien
Geändert, um den Besitzstatus des Import Tag des neuen Modells zu ändern (Einstellungen→Datei)
Shortcuts
Shortcuts für Anzeigen, Halbdurchsichtig und Verbergen des Modells hinzugefügt
Shortcut "Ctrl + Links" hinzugefügt, um die 3D-Ansicht als neue Kamera zu registrieren
Shortcut zur Auswahl des Import Tag hinzugefügt
Laden
"Laden" und "Zusätzliches Laden" getrennt
Geändert, um die aufsteigende Reihenfolge der Dateien im Rechtsklick-Menü des Vorschaufensters zu ändern
Beschleunigung
Beschleunigte Darstellung und Vordergrundmodus
Verkürzte Startzeit
Sonstiges
UV-Informationen zu exportierten 3D-Modellen hinzugefügt
Geändert, um beim Drücken der Tag-Verknüpfung ohne Auswahl eines Modells das erste gefundene Tag auszuwählen
Geändert, um die Verzeichnispfade für das Lesen und Schreiben von twd, Bildern, 3D-Modellen usw. individuell zu speichern
Geändert, um Datumsinformationen zur Funktion für sequentielle Screenshots hinzuzufügen
Rendering-Timing angepasst, um Geräteverluste zu verhindern
Geändert, dass sich die Position der Werkzeug-Symbole beim Öffnen und Schließen der Kamera nicht verschiebt
Dialoge wie "Rückgängig nicht vorhanden" geändert, um in der Hilfsleiste angezeigt zu werden
Berechnungsmethode für halbdurchsichtige Komposition geändert
Fehlerbehebungen
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Morphen beim Exportieren von 3D-Modellen ohne Sketch Tag nicht reflektiert wurde.
Ein Fehler in der Beschriftung des Kamerabefehls wurde korrigiert.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Objekte und Tags nicht per Drag & Drop verschoben werden konnten, wenn bestimmte Grafiktabletts verwendet wurden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Mesh beim Spiegeln der Pose bestimmter Modelle verschwand.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Alpha-Sortierung nicht korrekt war, wenn Hände im Drahtgittermodus ausgeblendet wurden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Drücken der F4-Taste nach dem Ändern von Morphing-Teilen die Kamerakurzbefehle deaktivierte.
Ein Absturzfehler wurde behoben, der auftrat, wenn ein als Hintergrund festgelegtes Bild gelöscht wurde und der Controller sichtbar blieb.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Kameraoberfläche nicht aktualisiert wurde, wenn das Kamerafenster beim Laden nicht geöffnet war.
Ein Absturzfehler wurde behoben, der auftrat, wenn versucht wurde, nicht unterstützte Erweiterungen mit Import Tag zu laden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Polygone nicht korrekt mit Import Tag geladen wurden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Kollisionsprüfung fehlschlug, wenn das geladene Mesh mit Import Tag zu klein war.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Kollisionsprüfung auf der Rückseite für importierte Modelle berechnet wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Symbolfarbe beim Auswählen mehrerer Tags oder Objekte im Ladebildschirm nicht korrekt angezeigt wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem „Zuletzt verwendete Dateien“ unter Windows XP in schwarzer Schrift angezeigt wurden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Controller unter dem Renderfenster auf die Maus reagierte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Rückgängig im Renderfenster nicht funktionierte.
Ergänzung
Wir haben die Kollisionsprüfung für kleine Meshes mit Import Tag korrigiert, um sehr kleine Meshes zu berechnen, sodass dies kein Problem sein sollte. Wenn es dennoch Stellen gibt, die nicht angeklickt werden können, vergrößern Sie das Modell mit 3D-Software und importieren Sie es erneut.
(Die Kollisionsdaten werden beim Laden des Meshes erstellt, sodass das Vergrößern des Modells mit dem Importskalierungsfaktor dieses Problem nicht löst.)
Das erste Starten der neuesten Version wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Dies dient zum Erstellen von Dateien, die die Startzeit verkürzen.
Über Sketch Tag
Sketch Tag ist eine Funktion zum Zeichnen von Hilfslinien und nicht für das Malen gedacht.
Es unterstützt Druckempfindlichkeit, aber derzeit sind keine Feinabstimmungen möglich.
Wenn Sie mit hoher Genauigkeit zeichnen möchten, exportieren Sie das 3D-Modell und erstellen Sie Texturen mit 3D-Malsoftware.
(Sie können externe Texturen in Sketch Tag importieren, indem Sie eine 1024x1024-Textur in das Fenster ziehen, während Sketch Tag ausgewählt ist).
Das Aktivieren der „Durchdringungsmalerei“ ermöglicht das Malen auf nicht sichtbaren Teilen der Rückseite des Modells. (Funktioniert schneller als das Deaktivieren).
Beim Registrieren sehr kleiner Modelle in der Handbibliothek kann die Größe der Hand im Symbol klein sein.
Wir versuchen, das Modell beim Erstellen von Symbolen so weit wie möglich zu vergrößern, aber dieses Problem tritt auf, wenn das Modell zu nah an der Kamera ist, um gerendert zu werden.
Wenn dies störend ist, können Sie dies beheben, indem Sie die „Renderstartentfernung“ in den „3D-Ansicht“-Einstellungen leicht verringern.
Sonstiges
Wir haben eine Anfrage für eine Funktion im Position Tag erhalten, um den Körper in die Richtung des Klicks zu drehen. Da jedoch die Definition von „Vorderseite des Körpers“ in Posen, bei denen der Körper verdreht oder liegend ist, unklar ist, haben wir uns entschieden, dies nicht umzusetzen.
Funktion zum Laden von 3D-Modellen (Import Tag) implementiert
Box Tag wie folgt geändert:
・Anzeige der Kantenlänge bei Verwendung des Stiftwerkzeugs
・Hinzufügen eines Bearbeitungswerkzeugs, um die Massenproduktion von Box Tags zu vermeiden
・Hinzufügen einer Umschaltfunktion zum Einrasten in das Raster (durch Halten der Shift-Taste auch bei ausgeschaltetem Raster)
Sequenzielle Screenshot-Funktion hinzugefügt (Speicherort in den Umgebungsoptionen festlegen und F11 drücken)
Objektanzeige-Symbole geändert, um zwischen „Anzeigen“, „Transparent“ und „Ausblenden“ zu wechseln
Funktion zum Umschalten der Anzeige von Teilen implementiert (Rechtsklick auf das Objektanzeige-Umschaltsymbol)
Hintergrundbildoperation von Schieberegler auf Schaltflächendragmethode geändert, sodass auch die Bildposition geändert werden kann
Geändert, um das im Ansichtsfenster eingestellte Hintergrundbild zu speichern
Hinzufügen eines Tastaturkürzels „Ctrl+G“, um das ausgewählte Modell auf den Boden zu setzen
Funktion zum Speichern nur ausgewählter Objekte hinzugefügt
Dateiladebildschirm geändert, um das Verschieben von Dateien durch Drag & Drop von Symbolen in den Baum zu ermöglichen
Kameransicht wie folgt geändert:
・Befehl hinzugefügt, um Informationen zwischen 3D-Ansicht und Kameransicht mithilfe der Pfeiltasten zu übertragen
・Geändert, um die Einstellung von Hintergrundbildern zu ermöglichen
・Befehl zum Umbenennen der Kamera hinzugefügt
・Geändert, um die Kameransicht als Miniaturansicht zu speichern, wenn die Kameransicht geöffnet ist
・Befehl zum Bewegen der ausgewählten Kamera hinzugefügt (PageUp, PageDown)
・Befehl zum Öffnen/Schließen Alt+C hinzugefügt
3D-Ansicht wie folgt geändert:
・Geändert, um die Ansicht um die Kamera herum mit Ctrl+Shift+Alt+Ziehen zu bewegen
・Geändert, um die Startdistanz für das Zeichnen einzustellen, um Modelle in der Nähe der Kamera zu zeichnen
・Geändert, um die Auswahlaktionen durch Klicken auf die 3D-Ansicht oder das Modell in den Umgebungsoptionen zu ändern
・Geändert, um die Bodenlinie der Miniansicht entsprechend dem Modell zu zeichnen
Geändert, um die Transparenz des Drehhilfereglers einzustellen
Geändert, um beim Drehen mit dem Positionstool die Shift-Taste zu halten, um in 15-Grad-Schritten zu drehen
Geändert, um beim Verwenden des Skalierungswerkzeugs die Shift-Taste zu halten, um in 0,1-Schritten zu beschränken
Drahtgitterfarbe in Effektvorgaben eingestellt
Geändert, um beim Ziehen des roten oder grünen Kästchens des Skalierungswerkzeugs die Strg-Taste zu halten, um die Dicke einheitlich zu ändern
Berechnungsgenauigkeit des F1-Tastenbefehls verbessert, wenn mehrere Körper vorhanden sind und keiner ausgewählt ist
Schaltflächen zum Zurücksetzen der Effektqualität und der Effektvorgaben hinzugefügt
~Fehlerbehebungen und Verbesserungen~
Beschleunigung des Ordnerzugriffs während des Ladens und Änderung zur Fokussierung des Anfangspfads
Behebung von Problemen, wie z.B. der Unfähigkeit, die Perspektive zu ändern, wenn der Kameraansicht-Teiler maximiert wird
Behebung des Problems, dass der Fokusknopf im Bestätigungsdialog unklar war
Behebung, dass gelöschte Effektvorgaben nicht wiederhergestellt werden können
~Zusätzliche Informationen zu diesem Update~
Es gab eine Anfrage, die Gelenke umgekehrt zu bewegen, aber da dies eine grundlegende Änderung der IK-Berechnungen erforderte, haben wir beschlossen, es zu verschieben.
Beim Einstellen der kürzesten Kameradarstellungsentfernung sinkt die Qualität der Selbstschattierung leicht.
Beim Übertragen der Kameraansichtsinformationen in die 3D-Ansicht mit der "→-Taste" werden die falschen Perspektivinformationen nicht übertragen.
Dies liegt daran, dass die falsche Perspektive in der 3D-Ansicht nicht dargestellt werden kann.
Es gab eine Anfrage, "beim Zeichnen eines Kastens Linien am Bodengitter hinzuzufügen".
Wir haben darüber nachgedacht, die Anzeige mit einer optionalen Überprüfung zu wechseln, aber aufgrund der Kosten für die Neuplatzierung der Scheitelpunkte bei jeder Berücksichtigung der Boxrotation hatten wir Zweifel an der Umsetzung.
Daher haben wir die Methode zur Berechnung der Boxunterteilungen geändert und beim Erstellen der Box mit einem Umschaltknopf oder der Umschalttaste an das Gitter angepasst.
Die Funktion für sequentielle Screenshots erfasst die Kameraansicht, wenn die Kameraansicht geöffnet ist, und die 3D-Ansicht, wenn sie geschlossen ist.
Die falsche Perspektivfunktion verwendet Scheitelpunkte, sodass sie bei einem großen Abstand zwischen den Scheitelpunkten eines importierten Modells möglicherweise nicht korrekt verzerrt wird.
Dieses Problem kann mit DirectX10 oder höher gelöst werden, daher planen wir, es in Zukunft anzugehen.
(Derzeit wird dies auf der Seite des Lade-Modells behandelt.)
Derzeit kann ein einzelner Import Tag 32.767 Scheitelpunkte verarbeiten.
Diese Spezifikation wurde für die Funktion zum Halten von Gegenständen erstellt, aber unter Berücksichtigung des Hintergrundmodells glauben wir, dass sie erhöht werden muss.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Feedback zur Benutzerfreundlichkeit des Import Tag geben könnten.
Korrigiert, um die Haltung beim Verschieben des Pose Tags zwischen Modellen mit unterschiedlichen Körperformen zu erhalten.
Hinzugefügt: Ein Icon unten links in der 3D-Ansicht zur Änderung des Kameramittelpunkts.
Hinzugefügt: Ein Icon oben links in der 3D-Ansicht zum Umschalten zwischen Boden- und Kistenrendering.
Hinzugefügt: Optionen "Modell auf Boden setzen", "Controller an Modell anpassen" und "Modell an Controller anpassen" im Positionierungswerkzeug.
Geändert: Form des Rotationshilfe-Controllers und Möglichkeit zur Farbeinstellung.
Korrigiert, um den Betrieb auch dann zu ermöglichen, wenn die Maus beim Ziehen außerhalb der 3D-Ansicht ist.
Korrigiert, um die Pose beim Bearbeiten des Skalierungswerkzeugs so weit wie möglich zu erhalten.
Geändert: Kameraverfolgungsgriff wie folgt:
・Fixiert unten links in der 3D-Ansicht.
・Modell des Griffs geändert.
・Unterstützung für parallele Bewegung hinzugefügt.
Fehler behoben:
・Fehler, der in einigen Umgebungen nach der Erstellung von Renderzielen zu einem erzwungenen Abbruch führte.
・Fehler, der in einigen Umgebungen das Herunterladen von Materialien aus Doll-Atelier verhinderte.
・Fehler, bei dem der Inhalt des Kontextmenüs beim ersten Klick ausgegraut wurde.
・Fehler, bei dem die Software-ID nicht korrekt erstellt werden konnte.
・Fehler, bei dem das Speichern im Dialogfeld für nicht gespeicherten Exit nicht fortgesetzt wurde.
・Fehler, bei dem der Positionsverfolgungscontroller aufgrund von Blickwinkel-Effekten kleiner angezeigt wurde.
・Fehler, bei dem bei zusätzlichem Laden die Frage "Soll Kamerainformationen hinzugefügt werden?" dazu führte, dass unabhängig von der Auswahl eine Kamera hinzugefügt wurde.
Einschränkungen für die Knöchel gelockert.
Verhalten des Bestätigungsdialogs beim Beenden ohne Speichern geändert.